Wenn Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen ebenfalls Zugang zum Venuzle Manager erhalten sollen, können Sie dies im Menü unter Einstellungen - Personal veranlassen. Mit Klick auf "Neue Arbeitskraft anlegen" können Sie einen neuen Personalaccount anlegen und so für weitere Nutzer*innen einen Zugang zum Manager schaffen.
Anschließend müssen Vor- und Nachnamen sowie die E-Mail Adresse der neuen Arbeitskraft ergänzt werden. Im rechten, oberen Eck kann man zudem auswählen, ob die neue Arbeitskraft durch das Erstellen des Accounts per E-Mail auch gleich eine Einladung zur Nutzung des Managers erhalten soll.
Zusätzlich müssen Sie der Arbeitskraft noch eine entsprechende Rolle zuweisen. Diese bestimmt, welche Aktionen die Arbeitskraft im Manager später durchführen kann. Rollen sind vordefiniert und können im Reiter "Rollen" jederzeit angepasst werden. Eine Anleitung hierzu finden Sie im Handbucheintrag Rollen und Berechtigungen.
Weiters können im Bereich "Verknüpfte Objekte" Sportstätten/Ressourcen mit der Arbeitskraft verknüpft werden, was in weiterer Folge vor allem für die Automatisierung der Informationweitergabe (z.B. über Benachrichtigungen) eine Rolle spielt. Die Verknüpfung hat dabei keine Auswirkung auf die Berechtigungen der Arbeitskraft in Hinblick auf die verknüpfte Sportstätte. Berechtigungen werden ausschließlich über die ausgewählte Rolle zugeteilt.
In der Übersicht werden alle erstellten Arbeitskräfte aufgelistet. Sobald diese sich erstmals erfolgreich eingeloggt haben, werden sie mit dem Status "Bestätigt" versehen. Weitere Status-Anzeigen sind "Erstellt" und "Eingeladen". Hier kann mit einem Klick auf den Status ein weiterer Einladungslink an die jeweilige Arbeitskraft versendet werden.
Jede*r Administrator*in hat die Möglichkeit über die Details rechts neben den Arbeitskräften, die Einstellungen anzupassen bzw. die Arbeitskraft auch wieder zu entfernen.
Mitarbeitergruppen
Im Reiter „Mitarbeitergruppen“ haben Sie die Möglichkeit, Gruppen anzulegen und zu verwalten. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn für bestimmte Mitarbeiter unterschiedliche Zeitpläne (z. B. Zuständigkeitszeiträume) gelten sollen.
Für jede Gruppe können individuelle Zeiträume festgelegt werden, in denen Buchungen eingesehen und bestätigt werden können.

