Berechtigungs-Status eines Kunden

Grundsätzlich gibt es für jeden Kunden (Nutzer*innen und Organisationen) einen Berechtigungsstatus. Dieser Status hat die folgenden Optionen:

• Erstellt: Kunde wurde im Manager erstellt.

• Eingeladen: Kunde wurde zur Selbst-Registrierung eingeladen.

• Registriert: Kunde hat Einladung wahrgenommen und sich registriert.

• Bestätigung ausstehend: Kunde hat um Bestätigung seiner Daten beim Sportamt/Sportabteilung angefragt.

• Bestätigt: Kundendaten wurde durch das Personal des Sportamtes/Sportabteilung verifiziert und bestätigt.

•Archiviert: Kunde scheint nur mehr auf wenn Filter archiviert gewählt wird.

•Gesperrt: Kunde ist gesperrt und hat seine möglichen Rechte durch Bestätigung verloren.

Im späteren Verlauf der Nutzung können aufgrund des zugewiesenen Status auch gewisse Rechte bzw. Einschränkungen vergeben werden, um den Kundenkontakt in geregelte Bahnen zu leiten.

Durch die farbigen Aktions-Buttons kann der Status entweder für einzelne oder mehrere Kunde geändert werden. Auch direkt im detailliertieren Kundenprofil sind diese Buttons zu finden. Wie man beispielsweise eine Einladung an Kunden aussenden kann, findet man in diesem Artikel des Handbuchs.

 

Bei Nutzer*innen gibt es zusätzlich zum Berechtigungsstatus auch noch den Zugehörigkeitsstatus zu einer Organisation.

Hierbei gilt folgendes zu unterscheiden:

Ein Organisation kann bezüglich ihrer Berechtigung z.B. für die Buchungsantragsstellung bestätigt werden.

Eine Person sollte grundsätzlich bezüglich ihrer Zugehörigkeit zu einem Verein bestätigt (außer sie soll als Privatperson eine Berechtigung z.B. zur Buchungsantragsstellung erhalten).

Das gewährleistet, dass eine Person nur für eine Organisation buchen kann falls:

  • Der Verein die Berechtigung hat &
  • Die Person der Organisation angehört.

Es verhindert, dass eine Person als reine Privatperson buchen kann und durch die einmalige Bestätigung bei einer Organisation auch gleich eine Bestätigung bei einer anderen Organisation hat.


War dieser Artikel hilfreich?